Digitale, audio-visuelle Denkmäler.
Das interaktive Soundsystem usomo ist Teil der Ausstellung “Evidence. Soundwalk Collective & Patti Smith” im Centre Pompidou Paris.
Die Roman Villa Experience im Südwesten Englands ist die Inszenierung der Fundstätte eines römischen Anwesens aus dem Imperium Romanum.
Der legendäre Technoclub Tresor feiert mit "Tresor 31: Techno, Berlin und die große Freiheit" Geburtstag. Eine Ausstellung mit interaktivem Sound zeichnet seine Geschichte nach.
Die Dauerausstellung im House of Music Hungary (Magyar Zene Háza) setzt vielfältige innovative Medientechnik ein – allem voran den interaktiven 3D-Sound von usomo.
Die Zwinger Xperience in Dresden ist eine multimediale Zeitreise durch die Geschichte des barocken Bauwerks mit dem 3D-Sound von usomo.
Das rock'n'popmuseum Gronau zeigt in Zusammenarbeit mit The Rock Collection (by Felix Lethmate) „Eddie Van Halen – The Last Guitar God“.
Die multisensorische Szenografie des begehbaren, interaktiven Hörspiels arbeitet vor allem mit 3D-Sound, aber auch mit Licht und Haptik.
Für den ersten großen Pressetag anlässlich "Esch 2022 – Europäische Kulturhauptstadt" wurde eine immersive Sound- und Lightshow konzipiert.