Beiträge

usomo auf der ISE 2020.
Vortrag auf dem XR Summit und Fachmesse Präsenz.

usomo auf der Exponatec 2019.
Vom 20. bis zum 22. November tagt in Köln die Internationale Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe EXPONATEC

Awards für "Sounds of Silence" im Museum für Kommunikation Bern
Mit dem MfK Bern und unseren Projektpartnern freuen wir uns über eine Reihe von Awards für unsere akustisch inszenierte Ausstellung über Stille.

Sonic Wildness im ARS ELECTRONICA CENTER
Im neuen Ars Electronica Center in Linz ist usomo unter den neuesten technologischen Entwicklungen live zu erleben.

Sounds of Silence
Was macht eine Ausstellung aus, in der es ausnahmsweise einmal nichts zu sehen, sondern nur zu hören gibt? Ein technisch ausgefeiltes Konzept lässt die Besucher in eine dreidimensionale Hörerlebnis-Welt eintauchen.

Die 3D Soundtechnologie usomo macht selbst Stille klanglich erfahrbar
Im Museum für Kommunikation Bern ist derzeit mit Sounds of Silence eine Ausstellung zum Thema Stille zu sehen – oder besser: zu hören. Eine Ausstellung hören? Stille hören? Ja, mit usomo!

rock’n’popmuseum
Im rock’n’popmuseum Gronau ist usomo Teil der rundum neu gestalteten Dauerausstellung.

"Sounds of Silence" im Museum für Kommunikation Bern
Im Museum für Kommunikation Bern wurde mit „Sounds of Silence“ eine einzigartige Ausstellung zum Thema Stille inszeniert.

Auf interaktiven Klangspuren des alten Orients
Das interaktive Audiosystem usomo ist der digitale Begleiter durch die musikhistorische Ausstellung "[laut] Die Welt hören" in der Humboldt-Box Berlin. Es wird gezeigt, wie Musik und andere Klänge über Kulturen und Epochen hinweg aufgezeichnet und geteilt, wie Melodien und Rhythmen weitergetragen werden und sich wandeln.

Humboldt-Box Berlin
In der Humboldt-Box Berlin werden in "[laut] Die Welt hören" Klänge ausstellerisch inszeniert.